Wie verschiedene Branchen von AI profitieren können
Artificial intelligence (AI) ist zu einem Fundament der modernen Geschäftswelt geworden und Unternehmen nutzen sie zunehmend, um Effizienz zu steigern, Kosten zu senken und Innovationen voranzutreiben. Eine von Forbes Advisor durchgeführte Umfrage unter 600 US-Unternehmern, liefert aufschlussreiche Daten darüber, wie AI in Unternehmen eingesetzt wird und welche Auswirkungen sie auf verschiedene Geschäftsbereiche hat.
Cybersicherheit und Betrugsmanagement an der Spitze
Die Umfrage zeigt, dass mehr als die Hälfte der Unternehmen AI für Cybersicherheit und Betrugsmanagement nutzen. Dies unterstreicht die Bedeutung von KI als Werkzeug zur Gewährleistung der Sicherheit und Integrität von Unternehmensdaten und -transaktionen.
ChatGPT als Game Changer
Fast alle befragten Unternehmer (97 Prozent) glauben, dass ChatGPT und Large Language Modelle (LLMs) ihrem Unternehmen helfen werden. Ein Drittel plant, ChatGPT für das Schreiben von Webseiten-Inhalten einzusetzen, während 44 Prozent der Unternehmer KI für die Erstellung von Inhalten in anderen Sprachen nutzen wollen. Dies zeigt das Vertrauen in die Fähigkeit von KI, qualitativ hochwertige und vielseitige Inhalte zu generieren.
AI in der internen Kommunikation
Fast die Hälfte (46 Prozent) der Unternehmer nutzt AI, um die interne Kommunikation zu gestalten. Dies deutet darauf hin, dass KI nicht nur in kundenorientierten Bereichen, sondern auch zur Optimierung interner Prozesse eine Rolle spielt.
Verbesserung der Kundenbeziehungen
Ein signifikanter Anteil der Unternehmer (64 Prozent) ist der Meinung, dass KI die Kundenbeziehungen verbessern wird. Dies spiegelt sich in der Nutzung von KI-gestützten Chatbots für Instant Messaging (73 Prozent) und in der Optimierung von E-Mails (61 Prozent) wider.
Diverse Anwendungsbereiche
Die Umfrageergebnisse zeigen, dass AI in einer Vielzahl von Bereichen eingesetzt wird, darunter Kundenservice (56 Prozent), Kundenbeziehungsmanagement (46 Prozent), digitale persönliche Assistenten (47 Prozent) und Bestandsverwaltung (40 Prozent).
Optimierung von Geschäftsprozessen
Unternehmen setzen AI ein, um agiler und produktiver zu werden. Mehr als die Hälfte der Befragten (53 Prozent) nutzen KI zur Verbesserung von Produktionsprozessen, und 51 Prozent setzen sie für die Prozessautomatisierung ein. Hierbei spielt die richtige Auswahl an IT Experten sowie IT Beratung eine entscheidende Rolle, um unter anderem auch Legacy Systeme wie die IBM i / AS/400 zu modernisieren.
Positive Erwartungen und Bedenken
Die Mehrheit der Unternehmer erwartet, dass AI positive Auswirkungen auf ihr Geschäft haben wird, einschließlich der Verbesserung der Kundenbeziehungen und der Steigerung der Produktivität. Dennoch gibt es Bedenken, wie die mögliche Beeinträchtigung des Webseiten-Traffics durch KI (24 Prozent) und eine zu große Abhängigkeit von der Technologie (43 Prozent). Technology Consulting kann hierbei behilflich sein, um eine passende Plattform Strategie zu entwickeln.

Fazit
Die Umfrage verdeutlicht das umfangreiche Potenzial von AI in verschiedenen Geschäftsbereichen. Unternehmen nutzen AI, um das Kundenerlebnis zu verbessern, interne Prozesse zu optimieren und neue Wege in der Content-Produktion zu gehen. Die richtigen No-Code Lösungen und Data Management können Unternehmen bei der Implementierung von AI unter anderem unterstützen. Trotz einiger Bedenken sind die Erwartungen an AI überwiegend positiv und die Technologie wird als Schlüsselfaktor für zukünftiges Wachstum und Innovation angesehen.