Skip to content

Optimieren Sie Ihre IBM i-Anwendungen mit X-Analysis Advisor

Inhaltsverzeichnis

IBM i-Anwendungen sind oft über viele Jahre hinweg gewachsen und von zahlreichen Entwicklern bearbeitet worden. Dies führt zu komplexen Code-Strukturen und erschwert Änderungen sowie Modernisierungen. Der X-Analysis Advisor bietet eine umfassende Lösung, um diese Herausforderungen zu meistern. Er ist vollständig mit RDi integriert und kommt von unserem Partner FRESCHE. Er analysiert, verwaltet und dokumentiert Ihre Anwendungen automatisch und trägt dazu bei, die Codequalität zu verbessern, Geschäftsprozesse effizient abzubilden und Risiken bei Codeänderungen zu minimieren.

Vorteile von X-Analysis Advisor

1. Automatische Dokumentation für besseres Verständnis

Mit X-Analysis Advisor erhalten Sie eine vollständige Systemdokumentation in Echtzeit. Durch die Generierung von Anwendungs- und Datenbankdiagrammen wird die Planung und Entwicklung erleichtert. Dies ist besonders vorteilhaft für das Onboarding neuer Mitarbeiter, da sie schneller ein Verständnis für die bestehenden Systeme erlangen.

2. Sichere Codeänderungen dank umfassender Anwendungsanalyse

Code-Änderungen können weitreichende Auswirkungen auf ein System haben. Der X-Analysis Advisor bietet eine detaillierte Anwendungsanalyse, die alle Abhängigkeiten und verketteten Effekte innerhalb des Codes aufzeigt. Dies reduziert das Risiko von Fehlern und erleichtert den Testprozess erheblich.

3. Geschäftsprozesse strukturiert abbilden und harmonisieren

Eine zentrale Stärke von X-Analysis Advisor ist die Fähigkeit, Geschäftsprozesse zu extrahieren und strukturiert abzubilden. Dadurch können Prozesse im gesamten Unternehmen optimiert, modernisiert und für Audits genutzt werden.

4. Verbesserte Codequalität durch umfassende Analysen

Da IBM i-Anwendungen oft von vielen Entwicklern mit unterschiedlichem Stil programmiert wurden, bietet X-Analysis Advisor detaillierte Codequalitätsmetriken und Problemanalyseberichte. Diese helfen, den Code konsistent zu halten, Planungen zu verbessern und langfristig die Wartung zu erleichtern.

Kernfunktionen von X-Analysis Advisor

1. Vollständige automatisierte Dokumentation

X-Analysis Advisor erstellt eine detaillierte Dokumentation der Anwendungen. Dies umfasst unter anderem:

  • Visualisierung von Datenflüssen zur besseren Nachvollziehbarkeit.
  • Generierung von Pseudocode, der insbesondere für Business-Analysten nützlich ist.

2. Extraktion von Geschäftsprozessen

Die Software analysiert und extrahiert automatisch Geschäftsregeln und stellt sie in einer strukturierten Form bereit. Dies ermöglicht:

  • Bessere Modularisierung und Wiederverwendbarkeit von Regeln.
  • Gemeinsame Nutzung im gesamten Unternehmen, um einheitliche Standards zu gewährleisten.

3. Umfassende Anwendungsanalyse

Durch leistungsstarke „Where-used“-Funktionen können Entwickler genau nachverfolgen:

  • Welche Objekte wo verwendet werden.
  • Welche Variablen und Felder betroffen sind.
  • Welche Änderungen welche Komponenten beeinflussen.

4. Relationale Datenmodelle

X-Analysis Advisor erstellt ein automatisches relationales Datenmodell, das hilft, die Struktur von IBM i-Datenbanken besser zu verstehen. Dies bietet:

  • Erkenntnisse zur Optimierung von Datenbankstrukturen.
  • Eine solide Basis für die Zusammenarbeit zwischen Business und IT.

5. Code-Komplexität und -Qualität messen

X-Analysis Advisor hilft Entwicklern, den Aufwand für Änderungen und Modernisierungen genauer abzuschätzen. Die Software analysiert die Komplexität des Codes und identifiziert potenzielle Problemstellen frühzeitig.

Fazit

X-Analysis Advisor ist eine unverzichtbare Lösung für Unternehmen, die ihre IBM i-Anwendungen modernisieren, verwalten und optimieren möchten. Mit Funktionen wie automatischer Dokumentation, Geschäftsprozess-Extraktion und Codequalitätsanalysen steigert die Software nicht nur die Effizienz der Entwickler, sondern trägt auch dazu bei, Geschäftsziele schneller zu erreichen.

Weitere Artikel

Noch nicht genug? Hier ist eine Auswahl weiterer Beiträge unserer Expertinnen und Experten in die Sie sich vertiefen können.

IBM und Ransomware – So schützen Sie Ihre Systeme

Auch die IBM i war und ist gegen Bedrohungen nicht immun. Wenn es darum geht, IT-Systeme anzugreifen, sind Cyberkriminelle unheimlich erfinderisch
Weiterlesen...
E-Rechnung Einführung, IBM i, Amonga

Sind Sie bereit für die Einführung der E-Rechnung? Bald wird es gesetzlich verpflichtend.

Die Nutzung der E-Rechnung ist schon lange ein Muss für Unternehmen, die Geschäfte mit deutschen Behörden tätigen. Ab dem 1.
Weiterlesen...

iNew Suite – Frischer Wind für Ihre IBM i

In vielen Unternehmen ist die IBM i eine hochgeschätzte Einrichtung, weil sie zuverlässig ist und unabhängig macht von externen Rechenzentren
Weiterlesen...